Jahreszeiten auf Teneriffa

von Jutta
Update:

Glaubt man den Rettungsschwimmern von Playa San Marcos, gibt es nur zwei Jahreszeiten auf Teneriffa: Sommer und Winter. Eine höchst praktikable und leicht zu merkende Einteilung.

Wir schauen uns das Wetter im Jahresverlauf allerdings lieber ganz klassisch aufgeteilt nach den vier Jahreszeiten an. Für jede Jahreszeit geben wir dir zunächst zuerst einen Überblick über die Temperaturen und Regentage in Form einer Klimatabelle. Weil sich das Klima und Wetter auf der Nord- und Südseite von Teneriffa leicht unterscheidet, gibt es die Daten für die beiden Küstenorte Puerto de la Cruz (Norden) und Playa de las Américas (Süden). Dann schauen wir uns das typische Wetter in den jeweiligen Monaten genauer an und verraten dir anschließend, was wir in jedem Monat besonders lieben:

Teneriffa im Herbst: September bis November

 Puerto de la Cruz
im September
Playa de las Américas
im September
Puerto de la Cruz
im Oktober
Playa de las Américas
im Oktober
Puerto de la Cruz
im November
Playa de las Américas
im November
durchschnittliche
Höchsttemperatur

28°C28°C26°C27°C24°C25°C
durchschnittliche
Tiefsttemperatur
22°C22°C21C21°C19°C19°C
Regentage0,9 0,9 2,01,93,32,7
Regenmenge3,5 mm 4,4 mm 10,0 mm10,2 mm18.6 mm16,3 mm

 

Das Wetter auf Teneriffa im September

Es ist noch richtig Sommer. Heiß, aber nicht zu heiß und zumindest bis Mitte des Monats selbst im Norden überwiegend klare Sicht und wenig Wolken. Am 21. September ist Herbstanfang und passend kann es gegen Ende September selbst auf Teneriffa etwas regnen – statistisch gesehen an einem Tag im Monat. Im Großen und Ganzen also ein perfekter Monat, was das Wetter angeht.

Das mögen wir im September auf Teneriffa am liebsten:

  • es ist noch warm und die Tage sind noch relativ lang hell – perfekt für ausgiebige Touren
  • die Wassertemperatur liegt bei 24°C und damit am höchsten im gesamten Jahresverlauf – perfekt für einen Badeurlaub
  • das Meer soll im September am ruhigsten sein – wer einen empfindliche Magen hat, sollte in diesem Monat eine Whalewatching-Tour planen
  • Apropos Wale: Das nach einem gestrandeten Seiwal (Balaenoptera borealis) benannte Festival Boreal findet jedes Jahr Mitte September statt. Drei Tage lang gibt es im historischen Stadtkern von Los Silos Musik, Kunst und Kultur
  • Dia de la Trilla – Traditionelles Dreschen in El Palmar

Das Wetter auf Teneriffa im Oktober

Auch wenn die Tage schon deutlich kürzer werden, fühlt sich der Oktober fast den ganzen Monat noch wie Sommer an. Durchschnittlich gibt es jetzt am wenigsten Wind, auch dadurch erscheint es noch sommerlich warm. Erst zum Ende des Monats hin wird das Wetter herbstlicher und es kann kurzzeitig mal regnen.

Das mögen wir im September auf Oktober am liebsten:

  • auf Teneriffa herrscht zumindest tagsüber noch T-Shirt Wetter, während es in Deutschland merklich dunkler und kälter wird
  • die warmen Sommermonate, in denen es beim Wandern heiß werden kann, sind vorbei. Jetzt im Oktober beginnt die optimale Zeit für Wanderungen, die bis April andauert

Das Wetter auf Teneriffa im November

Von November an wird das Wetter auf Teneriffa unbeständiger. Bis ungefähr März ist der Einfluss der stabilen Azoren-Hochdruckgebiete und des Nordost-Passatwindes, der milde Luft mit Temperaturen von etwa 25 °C aus nordöstlicher Richtung nach Teneriffa bringt, geringer. Damit können andere Wetterlagen dominieren, darunter solche die kältere und feuchtere Luft mit Niederschlägen bringen.

Entsprechend wird im November das Meer stürmischer und wilder, die Tagestemperaturen sinken. Relativ gesehen, denn noch immer werden Höchsttemperaturen um die 24°C erreicht und je nach vorherrschender Wetterlage kann der November ein herrlicher Monat sein. Sollte es im Norden wolkig und regnerisch sein, kannst du immer noch in den Südwesten der Insel fahren. Vor allem in der Gegend von Playa San Juan bis Los Gigantes ist Sonne so gut wie garantiert.

Das mögen wir im November auf Teneriffa am liebsten:

  • die Sonne scheint häufig, die Temperaturen sind angenehm: So fühlt sich der Herbst gut an

Winter: Dezember bis Februar

 Puerto de la Cruz
im Dezember
Playa de las Américas
im Dezember
Puerto de la Cruz
im Januar
Playa de las Américas
im Januar
Puerto de la Cruz
im Februar
Playa de las Américas
im Februar
durchschnittliche
Höchsttemperatur
23°C22°C22°C22°C21°C23°C
durchschnittliche Tiefsttemperatur
17°C19°C16°C19°C16°C19°C
Regentage3,73,23,5 2,93,42,9
Regenmenge22,6 mm20 mm19,6 mm17,7 mm 18,8 mm15,7 mm

Das Wetter auf Teneriffa im Dezember

Der Dezember ist eine Wetter-Wundertüte: Es kann regnen und auf dem Teide schneien. Häufig aber ist es sonnig und manchmal sogar heiß. Je nach Großwetterlage. Zu dieser Zeit herrscht im Norden sogar häufig besseres Wetter als im Süden. Denn der Teide und die Dorsalrift wirken wie eine Barriere und schützen den Norden sowohl vor den tropischen Tiefdruckgebieten aus Südwest mit ihren feucht-warmen Luftmassen, als auch vor warm-heißen Calima-Winden aus Südost.

Das mögen wir im Dezember auf Teneriffa am liebsten:

  • durch die vermehrten Niederschläge wird die Insel wieder grüner und selbst im Norden gibt es immer noch Strandtage
  • die Chancen für Schnee auf dem Teide stehen nicht schlecht
  • weihnachtlich dekorierte Städte und Dörfer, passend dazu blüht überall der Weihnachtsstern

Das Wetter auf Teneriffa im Januar

Der Januar ist ein klassischer Wintermonat, vermutlich wird es bewölkt sein. Und trotzdem gibt es auf Teneriffa im Normalfall keine nennenswerten Niederschläge. Zwar ist der Januar meist der kühlste Monat des Jahres, aber trotzdem liegen die Tagestemperaturen immer noch zwischen 18 und 23°C. Im Schatten und nachts kann es ein wenig kühlchen werden, vor allem in windigeren Gebieten. Im Vergleich zum übrigen Europa aber musst du jetzt nicht mit Winterjacke und dicken Stiefeln rumlaufen.

 Das mögen wir im Januar auf Teneriffa am liebsten:

  • die Chancen für Schnee auf dem Teide stehen gut und der Norden steht in vollem Grün
  • am 5. Januar gibt es Paraden, in denen in den Städten und Dörfer die Ankunft der Heiligen Drei Könige auf der Teneriffa gefeiert wird. Der Día de los Reyes Magos am 6. Januar ist der bedeutendste Weihnachtsfeiertag in Spanien
  • die Fiestas de San Sebastian Abad zum Beispiel in Los Silos

Das Wetter auf Teneriffa im Februar

Bereits im Februar gibt es die ersten Vorboten des Frühlings. Begleitet wird der Wechsel der Jahreszeiten allerdings von wechselhaftem Wetter, sowohl im Norden als auch Süden. Der Februar gilt als einer der wolkigsten Monate und meist ab Monatsmitte kann es Wetterwarnungen für starke Winde, Regenfälle und Küstenphänomene geben. Diese Wetterwarnung halten allerdings nicht lange an. Die Tagestemperaturen von 18-24°C im Schatten reißen die kurzen Phasen wechselhaften Wetters eh wieder raus.

Das mögen wir im Februar auf Teneriffa am liebsten:

  • die Schneehaube des Teide – im Februar gibt es häufig starken Schneefall auf dem Teide
  • die Vorboten des Frühlings – bereits gegen Ende des Monats stehen die Mandelbäume in voller Blüte
  • Karneval: bei den milden Temperatur macht der Karneval auf Teneriffa besonders viel Vergnügen

Frühjahr: März bis Mai

 Puerto de la Cruz
im März
Playa de las Américas
im März
Puerto de la Cruz
im April
Playa de las Américas
im April
Puerto de la Cruz
im Mai
Playa de las Américas
im Mai
durchschnittliche
Höchsttemperatur

22°C23°C23°C23°C24°C24°C
durchschnittliche
Tiefsttemperatur

16°C16°C17C17°C18°C18°C
Regentage2,5 21,5 1,20,5 0,5
Regenmenge12,8 mm 10,8 mm 6,6 mm5,7 mm 1,6 mm1,7 mm

 

Das Wetter auf Teneriffa im März

Auch wenn es zu Beginn des Monats noch unbeständig sein kann, der Frühling macht sich immer stärker bemerkbar. Immer mehr Blumen blühen, die Tagestemperaturen steigen und im allgemeinen gibt es im gesamten Monat nur noch 2 Regentage.

Das mögen wir im März auf Teneriffa am liebsten:

  • während es in Deutschland häufig nochmal winterlich fies wird, ist es auf Teneriffa bereits Frühling
  • die Insel grünt und blüht

Das Wetter auf Teneriffa im April

Mit dem Frühling wird es wieder wärmer (nicht dass es auf Teneriffa jemals zu kalt wird) und das unruhigere Wetter wird deutlich weniger. Jetzt ist es im Süden für gewöhnlich sonniger, aber auch windiger. Da bereits Ende März die Uhren auf Sommerzeit umgestellt wurden, sind die Tage schon merklich länger. So ist es schon am 1. April ist es bis fast 20:30 hell- perfekt für schöne Frühlingswanderungen

Das mögen wir im April auf Teneriffa am liebsten:

  • mit den immer wärmer werdenden Temperaturen endet die optimale Zeit für Wanderungen und die beste Zeit für einen Badeurlaub beginnt

 

Das Wetter auf Teneriffa im Mai

Im Mai wird das Wetter auf Teneriffa vorhersehbarer, denn das Azorenhoch stabilisiert sich. Zusammen mit dem Nordost-Passat wird es bis zum späten Herbst für beständige Wetterverhältnisse sorgen: Im Süden ist es dann im allgemeinen sonniger. Im Norden gibt es dank der Passatwinde mehr bewölkte Abschnitte.

Im Mai liegen sowohl im Norden als auch im Süden liegen die Tagestemperaturen bei um die 24°C. Noch besteht die Möglichkeit von Regen, rein statistisch gibt es aber im ganzen Monat nur noch einen halben Regentag.

Das mögen wir im Mai auf Teneriffa am liebsten:

  • die Blütezeit der Tajinasten rund um den Teide beginnt (Blütezeit von Mai bis ca. Mitte/Ende Juni )
  • das große Feuerwerk von Los Realejos am 3. Mai

Sommer: Juni bis August

 Puerto de la Cruz
im Juni
Playa de las Américas
im Juni
Puerto de la Cruz
im Juli
Playa de las Américas
im Juli
Puerto de la Cruz
im August
Playa de las Américas
im August
durchschnittliche
Höchsttemperatur

25°C26°C27°C28°C28°C28°C
durchschnittliche
Tiefsttemperatur
19°C20°C21C21°C22°C19°C
Regentage0,10,10,10,10,50,4
Regenmenge0,4 mm 0,5 mm 0,3 mm 0,3 mm 1,2 mm1,6 mm

Das Wetter auf Teneriffa im Juni

Im Laufe des Monats wird es immer sommerlicher, so dass es ab Juni an allen Küsten sehr wenig Niederschlag gibt. Auf der ganzen Insel ist es jetzt warm und sonnig. Der Norden ist teilweise noch wolkenverhangen. Im Süden dagegen trübt kein Wölkchen den blauen Sommerhimmel. Hier ist es insgesamt deutlich trockener als im Norden, wo die Wolken des Nordost-Passats für etwas kühlere Luft, Feuchtigkeit in den mittleren Lagen und die üppige Vegetation sorgt. In manchen Jahren kann ein Wolkenmeer, Eselsbauch oder Panza del Burro genannt, im Orotavatal hängen. Im schlimmsten Fall bis Mitte August. Was viele Leute nicht wissen: Davon ist nicht der ganze Norden betroffen ist, sondern nur ein kleiner Teil.

Das mögen wir im Juni auf Teneriffa am liebsten:

  • die Tage werden wärmer und länger
  • am 23. Juni wird Noche de San Juan gefeiert. Zur Johannisnacht gibt es an vielen Orten Feste mit Feuer, Feuerwerk und einer ordentlichen Party

Das Wetter auf Teneriffa im Juli

Sommer auf Teneriffa, sogar nach der Definition der Rettungsschwimmer von San Marcos. Die Temperaturen steigen – allerdings moderat und bei weitem nicht so stark wie auf der spanischen Halbinsel. Für deren Bewohner ist Teneriffa daher ein beliebtes Sommerreiseziel.

Das mögen wir im Juli auf Teneriffa am liebsten:

  • ob Einheimische oder Touristen – jeder genießt das Leben draußen und es gibt viele Feste und Feiern

Das Wetter auf Teneriffa im August

Im August steigen die Temperaturen noch ein bisschen an – der Hochsommer ist da. Vor allem im Süden und Osten ist es jetzt ordentlich heiß. Im Norden sorgen die Wolken des Nordost-Passats für ein wenig Abkühlung. Im allgemeinen hat es auf Teneriffa seit fast drei Monaten nicht mehr geregnet und es ist entsprechend knochentrocken. Heißt, jetzt ist die Waldbrandgefahr am höchsten.

Das mögen wir im August auf Teneriffa am liebsten:

  • das Meer ist ruhig und die Strömungen haben an vielen Stränden natürlichen Sand angespült. Zusammen mit den sommerlichen Temperaturen von Luft und Meereswasser sind das die Zutaten für einen gelungenen Badeurlaub
  • den bekannteste Sternschnuppenschwarm, die Perseiden, bewundern

Das könnte dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar