In den letzten Jahren haben wir viel Zeit in Los Silos verbracht. Häufig waren wir auch in der spektakulären Umgebung unterwegs. Genau das ist der Grund, warum wir das Wandern für uns (wieder)entdeckt haben und jetzt offiziell im Wanderfieber sind.
Warum Wandern in Los Silos und der Isla Baja glücklich macht und die Region ein Top-Wandergebiet auf Teneriffa ist:
1. ganzjähriges Wanderziel
Egal zu welcher Jahreszeit – wegen des milden Klimas, kannst du hier das ganze Jahr über wandern gehen. Und jede Jahreszeit hat ihren ganz besonderen Reiz.
2. abseits des Touristenrummels
Los Silos wird auch als „Geheimnis von Teneriffa“ bezeichnet. Und das stimmt, denn unser Lieblingsort liegt abseits der üblichen Touristenpfade und Empfehlungen der Reiseführer. Zudem befindet sich Los Silos nicht in der üblichen Schlagweite der Touristenzentren im Norden und Süden. Vielen Touristen erscheint der Weg hierher zu lang und so verpassen sie eine der schönsten, ursprünglichsten und abwechslungsreichsten Ecken der Insel.
Für dich bedeutet das, dass du vor allem unter der Woche die Isla Baja weitestgehend ungestört genießen kannst. Auf deinen Ausflügen im Teno-Gebirge wirst du wahrscheinlich nur vereinzelt anderen Wanderern begegnen. Am Wochenende kann dies schon mal anderes aussehen: Dann haben auch die Tinerfeños Zeit und genießen die Natur.
3. zahlreiche Wanderrouten
Teneriffa wird als Wanderparadies immer bekannter – mehr als 1500 km offizielle Wanderrouten soll es hier geben. Drei der schönsten offiziellen Wanderwege starten direkt in Los Silos. Dazu kommt ein einfacher und durchgängig zu begehender Küstenweg. Dieser führt dich in der einen Richtung auf einem naturbelassenen Schotterweg in ca. 5 km bis zum Leuchtturm von Buenavista. In der anderen Richtung kommst du auf bzw. neben einer wenig befahrenen Straße in ca. 2,5 km in den Ortsteil La Caleta de Interian.
Auch in der direkten Umgebung von Los Silos, in der Isla Baja, findest du zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderstrecken und viele weitere, wenig bekannte Pfade.
4. landschaftlich und kulturell vielfältig
Ob entlang der Küste oder durch die Naturschutzgebiete des Teno-Gebirges, auf Berggraten, im Lorbeerwald oder in lieblichen Tälern – in der Isla Baja kannst du jeden Tag neue, spektakuläre Landschaften entdecken.
Viele der Wanderwege verlaufen auf alten Handels- oder Verbindungswegen, die verschiedene Dörfer an der Küste mit denen in den Bergen sowie untereinander verbinden. Du erkennst diese Wege leicht anhand der alten Pflastersteine aus Felsbrocken.

Wandern auf alten Pfaden: Dieser gepflasterte Weg zwischen Los Silos und Erjos war früher Teil des jahrhundertealten Camino Real, einem unter Schutz des Königs stehendem Handelsweg, der Puerto Santiago mit Garachico verband.
Und so ist eine Wanderung auch immer ein Blick in die Vergangenheit: Du findest zum Beispiel verlassene Bergweiler und verwilderte Terrassenfelder, kreisrunde Dreschplätze in den Bergen und Waschplätze an Barrancos, das erste Telegrafenhäuschen Teneriffas, halb eingefallene Haciendas sowie viele weitere spannende Dinge und Geschichten dahinter.
5. von einfach bis herausfordernd
Entscheide nach Tagesform und -laune, ob du lieber einen einfachen, nahezu flachen Weg entlang der Küste oder einen steil aufsteigenden, sportlich herausfordernden Weg in den Bergen gehen möchtest. In der Isla Baja gibt es Wanderwege für jeden und alle Ansprüche.
6. viele Rundwanderwege
Wir laufen am liebsten Rundwanderwege, denn es ist manchmal etwas aufwendig, nach einer Wanderung mit öffentlichen Verkehrsmitteln an den Ausgangspunkt zurückzukommen. Zum Glück gibt es in der Isla Baja zahlreiche Rundwanderwege. Zudem sind wir immer auf der Suche, wie wir verschiedene Wanderwege so miteinander kombinieren können, dass eine gute Gesamtstrecke dabei rauskommt. Und die stellen wir euch dann gerne vor – nach erfolgreicher Erprobung. Für den einfachten Überblick haben wir eine Übersichtskarte all unserer Wanderungen auf Teneriffa erstellt, schau doch mal rein und lass dich inspirieren.
7. entspannte (Versorgungs)Pausen
Zu jeder guten Wanderung gehören Pausen. Wir planen bei längeren oder anspruchsvolleren Touren nach Möglichkeit so, dass ungefähr auf der Hälfte der Strecke eine Einkehrmöglichkeit liegt. Das funktioniert auf der Isla Baja ziemlich perfekt. In jedem noch so kleinen Weiler gibt es eine Bar oder einen kleinen Supermarkt, wo du deine Getränkevorräte auffüllen kannst und eine Kleinigkeit zu essen bekommst. Allerdings solltest du wissen, dass Bars/Restaurants in dieser Region montags meist geschlossen sind und die Supermärkte häufig eine Siesta-Pause haben.

Bocadillo con Queso blanco in Teno Alto.
In diesem Sinne:
Entdecke Los Silos und die Isla Baja, entdecke Teneriffa. Viel Spaß dabei!
Du kannst vom Wandern nicht genug bekommen?
Dann stöber mal in der Übersichtskarte unserer erprobten Wanderungen.