Teneriffa hat eine Vielzahl von offiziellen Wanderwegen und wir haben in Los Silos das Glück, dass gleich 3 PR-TF Wege in unmittelbarer Nähe zur Plaza de la Luz, dem Ortszentrum, beginnen.
- PR TF 53 Los Silos – Cuevas Negras – Erjos (PDF – 1,2 MB)
- PR TF 54 Los Silos – Las Moradas – Monte del Agua (PDF – 1,1 MB)
- PR TF 55 Los Silos – Talavera – El Palmar (PDF – 1 MB)
PR steht hierbei für Pequeño Recorrido, was sich mit Kurzwanderweg übersetzen lässt. TF dürfte klar sein – Teneriffa. Die Wege der Kategorie PR haben im allgemeinen eine Länge zwischen 10 bis 50 km und können daher an einem Tag bewältigt werden. Aber auch einige Strecken unter 10 km finden sich in unter den PRs – diese sind aufgrund ihrer Schwierigkeit, z.B. Steigung und Beschaffenheit der Wege, in dieser Kategorie eingestuft.
Gekennzeichnet sind PR Wege mit weiß/gelben Wegmarkierungen. Am Startpunkt sowie an prägnanten Wegkreuzungen zu anderen Wanderwegen stehen zudem Schilder, die die Entfernungen in km zum Ziel bzw. zur Abzweigung angeben.
Und auch unterwegs finden sich auf diesen gut gepflegten Wegen Markierungen. Ein weiß/gelbes Kreuz bedeutet, dass es hier nicht entlanggeht. Ein weißer Balken und darunter ein gelber, zeigt dagegen an, dass dies der richtige Weg ist.
Gleiches gilt für kleine gelbe Schilder, die häufig an Bäumen befestigt sind und ganz offensichtlich schon seit längerer Zeit diese Wege markieren. Den darauf abgebildeten motivierten und feschen Wanderer mit gewagter Frisur nennen wir übrigens „Wanderelvis„.
Neben den PR-TF gibt es im Wanderwegnetz von Teneriffa zwei weitere Routenkategorien. Auch diese können, so wie die wie die PR-Wege, anhand ihrer Initialen und Nummern unterschieden werden.
- GR Wege: Diese Fernwanderwege (Gran Recorrido) sind mit den Farben weiß und rot markiert. Ihre Länge beträgt mehr als 50 km. Wer diese Wege laufen möchte, sollte dies also in mehreren Etappen angehen.
- SL Wege: Diese lokalen Wanderwege (Sendero Local) sind mit den Farben weiß und grün markiert, sie sind unter 10 km lang. Sie sind zum Beispiel kleinere, lokale Rundwege oder verbinden Wege, die höherrangig sind, also PR- oder GR-Wege.
Du kannst vom Wandern nicht genug bekommen?
Dann stöber mal in der Übersichtskarte unserer erprobten Wanderungen.