Rückblick ins Frühjahr 2021: Wir warten auf die ersten Blüten des Jahres. Aber nix, nada, rien. Keine einzige Blüte an unserem Baum.
Lange dachten wir, dass wir ihn mit dem radikalen Renovierungs-Rückschnitt geschädigt hätten. Aber dann erzählte im benachbarten Einkaufslädchen ein professioneller Avocadobauer, dass auch er nur wenig blühende Avocadobäume hätte. Einen Grund, außer „es ist gerade eine verrückte Zeit“, konnte er allerdings auch nicht nennen.
Im September dann „überlegte“ es sich unser Baum dann nochmal und machte Blüten. Nicht nur ein paar, sondern ordentlich viele. Und schon im Oktober gab es die ersten kleinen Avocadofrüchtchen. Auch gut, haben wir halt im kommenden Frühjahr die nächsten Avocados.
März 2022. Die Avocados der Septemberblüte sind herangewachsen. Zwar sind sie etwas kleiner als in einem normalen Jahr mit regulärer Blüte im Frühjahr, aber dafür umso zahlreicher. Der Baum trägt, als ob es kein Morgen gäbe: Zahlreiche Fruchtnester mit jeweils gut 30 Avocados.
Und jetzt, im Frühjahr 2022 scheint unser Baum seinen gewohnten Tritt wiedergefunden zu haben. Er blüht und zwar so reichlich, wie wir es noch nicht gesehen haben.

Erst wenn alle Avocados abgeerntet sind, blüht der Avocadobaum angeblich erst wieder. Das schrieben wir 2019, als wir noch Neu-Avocadobaumbesitzer waren. Lass mal so sagen: Wie unfassbar naiv oder auch Textbuchwissen stimmt nicht immer. Die Realität sieht so aus:

Unser Baum ist ein Tausendsassa: Blüten, neue Fruchtansätze und reife Avocadofrüchte. Dazu noch rötlich schimmernde neue Blätter. Und das alles zur gleichen Zeit!
1 Kommentar
Hallo! Wie schön, dass ich zufällig auf eure Seite stieß. Sehr informative Berichte und die Rezepte sind toll. Die werden wir gleich mal ausprobieren. Ich wünsche euch eine gute Zeit auf Teneriffa und hoffe, wir treffen uns mal beim Wandern. Sonnige Grüße Steffi