Casa Aguacate
  • Casa Aguacate
    • Kauf & Renovierung
    • Lage & Ausstattung
    • Buchen
    • Alles über Avocados
    • Urlaubsküche
    • Freunde & Empfehlungen
    • Über uns
  • Los Silos
    • Touristeninformation Los Silos
    • Aktivitäten in und ab Los Silos
    • Stadt und Gemeinde Los Silos
    • Feste & Feiertage
    • Einkaufen
  • Isla Baja
    • Städte & Dörfer
    • Highlights
    • Strände & Charcos
  • Teneriffa
    • Wissen & Geschichten
    • Orte
    • Wandern
    • Rennrad & MTB
    • Baden
    • Wetter & Klima
    • Landschaft, Flora & Fauna
    • Ausflüge & Touren
    • Essen & Trinken
  • Reise
    • FAQ Teneriffa
    • Planung
    • Tipps
    • Reiseliteratur
Casa Aguacate
  • Casa Aguacate
    • Kauf & Renovierung
    • Lage & Ausstattung
    • Buchen
    • Alles über Avocados
    • Urlaubsküche
    • Freunde & Empfehlungen
    • Über uns
  • Los Silos
    • Touristeninformation Los Silos
    • Aktivitäten in und ab Los Silos
    • Stadt und Gemeinde Los Silos
    • Feste & Feiertage
    • Einkaufen
  • Isla Baja
    • Städte & Dörfer
    • Highlights
    • Strände & Charcos
  • Teneriffa
    • Wissen & Geschichten
    • Orte
    • Wandern
    • Rennrad & MTB
    • Baden
    • Wetter & Klima
    • Landschaft, Flora & Fauna
    • Ausflüge & Touren
    • Essen & Trinken
  • Reise
    • FAQ Teneriffa
    • Planung
    • Tipps
    • Reiseliteratur

Das Avocadojahr in der Casa Aguacate: März

von Jens 5. März 2020
5. März 2020Update: 17. Januar 2021

 

 

Ganz offenbar haben wir im letzten Jahr nicht gut genug geschaut: Denn schon im März gibt es erste, kleine Avocadofrüchtchen. Auf eine reiche Ernte 😉

 

 

Teilen
FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail
Avatar-Foto
Jens

Das könnte dir auch gefallen

Das Avocadojahr in der Casa Aguacate: September

Das Avocadojahr in der Casa Aguacate: Dezember

Rezept für Avovado-Bananen Overnight Oats

Der ultimative Tipp: Duschwand entkalken

Rezept für schnelle Aioli ohne Ei – fertig in 5 Minuten

Es muss erst schlimmer werden…

Ein Frühjahr ohne Avocadobaum-Blüten und was dann geschah

Calima in der Casa Aguacate

Avocado: von der Blüte bis zur Frucht

Reformas en General – Henry Hernández

Rezept für Pacific Salad

Das Avocadojahr in der Casa Aguacate: April

Rezept für Thunfischfrikadellen in Tomatensauce

Auf Teneriffa heimisch: Der Kanarengecko (Tarentola delalandii)

Elektroplanung – leicht gemacht

Schreibe einen Kommentar Cancel Reply

Das Besondere an Teneriffa: Wissen und Kurioses, Geschichten...

Anzeige

FAQ Teneriffa: Antworten auf häufige Fragen

neuste Beiträge

  • Ärger im Pflanzenparadies
  • Teneriffas Drachenbäume: legendär, mystisch und wild
  • Paläo-Endemiten

beliebteste Beiträge

Avocado: von der Blüte bis zur Frucht

Wandern auf Teneriffa – Übersichtskarte unserer erprobten Touren

Das Besondere an Teneriffa: Wissen und Kurioses, Geschichten...

Eine kurze Geschichte vom Wasser auf Teneriffa

Saisonkalender für Obst auf Teneriffa

stöbern

  • Avocadosalat – Rezept frei nach Jamie Oliver

  • Rezept für Thunfischfrikadellen in Tomatensauce

  • Es muss erst schlimmer werden…

  • Das ist keine feuchte Wand!

  • Auf Teneriffa heimisch: Der Kanarengecko (Tarentola delalandii)

  • Von Wohlfühllicht, Lichtschutzgebiet und Sternenbeobachtung auf Teneriffa

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
    • Facebook
    • Instagram

    @2018 - 2023 casa-aguacate.de


    Nach oben